Pflanzen-Tauschbörse

Bei der Pflanzen-Tauschbörse können Hobbygemüsegärtner:innen im Rahmen unseres Projekts ESSBARES KreFELD einen bunten Querschnitt an essbaren Pflanzen aus dem eigenen (Hoch-)Beet oder Pflanzenkübel tauschen. Die Auswahl ist vielfältig: Gemüsepflanzen, Obst-Gehölze, Gemüsezwiebeln, Kräuter oder Sämereien werden getauscht oder gegen geringes Entgelt abgegeben. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit, über Pflege und Verwendung der Pflanzen zu fachsimpeln… Pflanzen-Tauschbörse weiterlesen

Pflanzworkshop IV

In diesem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Wie bereite ich mein Beet vor? Welche Befüllung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden wird… Pflanzworkshop IV weiterlesen

Sandarium anlegen

| generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder | Insektenhotels sind inzwischen in aller Munde. Aber Sandarien? Was ist das überhaupt? Ein Sandarium ist eine weitere sinnvolle Unterstützung für Wildbienen, denen nicht nur das immer knapper werdende Nahrungsangebot zusetzt, sondern auch der Mangel an geeigneten Nistplätzen. Dreiviertel der heimischen Wildbienenarten – mehr als 1.500 Arten weltweit –… Sandarium anlegen weiterlesen

Vortrag: Saatgut + Sortenvielfalt

Termin: Sa 13.05., 11.00-13.00 Uhr
Kosten: 5,- € (Sozialtarif möglich
Ort: Garten Tagestreff von Emmaus

Praxisworkshop: Von der Pflanze zum Samen

Praxisworkshop: Von der Pflanze zum Samen Hands-On Workshop Nehmen Sie teil an unserem praxisorientierten Workshop unter der fachkundigen Leitung von Dozent Markus Schink, der auch als perfekte Ergänzung zu unserer vorherigen Infoveranstaltung konzipiert ist. Bei diesem Workshop, der an einem Ort mit lebendigen Pflanzen als Anschauungsmaterial stattfindet, können Sie mehrere Hochbeete und verschiedene Pflanzenarten in… Praxisworkshop: Von der Pflanze zum Samen weiterlesen

Ohrenkneiferhotel

| generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder |Es gibt so einige Insekten wie beispielsweise Milben, Blattläuse und andere unliebsame Besucher die mögen Gemüsepflanzen und ihre Früchte mindestens genauso gern wie wir. Das Gute ist, es gibt in der Natur auch Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Ohrwürmer, die genau diese Schädlinge auf ihrem Speiseplan haben. Statt also… Ohrenkneiferhotel weiterlesen

Benjeshecke

| generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder | Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgestapelten Ästen und Zweigen, wie sie beispielsweise beim Gehölzschnitt anfallen. Benjeshecken sind ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz, denn sie bieten kleinen Tieren wie Vögeln, Igeln und Insekten sowohl Schutz als auch Nahrung. Darüber hinaus stellen sie eine unkomplizierte Alternative… Benjeshecke weiterlesen