DAS PROJEKT ESSBARE STADT

FÜR DAS LECKERSTE
KreFELD DER WELT

Unsere Stadt soll essbar werden. Das heißt, wir wollen, dass an
möglichst vielen  öffentlich zugänglichen Orten leckeres Obst und
Gemüse wächst und gedeiht.

UNSER PROJEKT ESSBARE STADT

ESSBARES KreFELD,

WAS BEDEUTET DAS?

Diese öffentlich zugänglichen Orte, das können Grünflächen, Hecken, Bäume oder Hochbeete sein, nennen wir in Zukunft »ESSBARE KreFELDER«. Sie werden von engagierten Patinnen und Paten gepflegt. Erntereifes Obst, Gemüse oder auch Kräuter können alleine oder gemeinsam mit netten Nachbarn bepflanzt und abgeerntet werden. Aber auch andere Personen dürfen sich dort gerne bedienen.

Auf diese Weise wird Krefeld nicht nur nachhaltiger, und klimafreundlicher, sondern vor allem auch lebens- und liebenswerter.


Die ersten FELD-PATENSCHAFTEN für ESSBARES KreFELD an der Rhine Side Gallery 2022 in Krefeld

VERANSTALTUNG VOM 5.11.24

WIE WIRD KREFELD KLIMANEUTRAL UND KLIMARESILIENT?

Am 5. November trafen sich im Südbahnhof zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um über die klimafreundliche Zukunft unserer Stadt zu diskutieren. Nach einem einleitenden Vortrag von Umweltdezernentin Sabine Lauxen wurden die für uns alle spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in Krefeld erörtert und in Arbeitsgruppen konkrete Lösungsansätze entwickelt.

Die vielfältigen Ideen und Anregungen der Teilnehmenden sind in unserem Ergebnisdokument  zusammengefasst. Frau Lauxen sicherte zu, die Vorschläge zu prüfen und deren Umsetzbarkeit zu evaluieren. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einer Folgeveranstaltung im Jahr 2025 präsentiert und gemeinsam diskutiert.

Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Politik, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft ist. Die Politik im Zusammenspiel mit der Stadtverwaltung setzt den Rahmen, schafft die Strukturen mit den übergreifenden Maßnahmen und moderiert die unterschiedlichen Interessen. Als Mieter, als Hauseigentümerin, als Gärtnerin, als Unternehmen, als Vereinsmensch – also in unseren vielfältigen Lebensbereichen  – können wir alle zum örtlichen Klimaschutz beitragen  und dafür sorgen, dass Krefeld hier widerstandsfähig wird.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses gemeinsamen Weges zu sein und Krefeld zu einer klimafreundlicheren und widerstandsfähigeren Stadt zu machen.

EINFACH ANMELDEN

WORKSHOPS 
ZUM MITACKERN
UND ERNTE EINFAHREN

Damit unser anspruchsvolles Projekt gut gelingen kann, bietet das Werkhaus Krefeld e.V. in Kooperation mit tollen Partnern einige Workshops und Events zur Unterstützung von Beetpatinnen und Beetpaten an.

DIGITALE-NASCHKARTE

FELDER FINDEN MIT EINEM KLICK

Wenn Ihr herausfinden wollt, wo unsere Patinnen und Paten aktiv sind, dann schaut im Geoportal der Stadt Krefeld vorbei. Hier sind, neben weiteren  wunderbaren Orten,  neuerdings auch  köstliche KreFELDER verzeichnet. Noch sind nicht alle Orte schön bebildert, aber als Wegweiser für die Naschtour zu den Nachbarn leistet die Karte schon gute Dienste.

UNSER WERKHAUS BLOG

GESCHICHTEN
FRISCH VOM FELD

Entdecke auf im virtuellen Zentrum des Werkhaus e.V. die Erlebnisse unserer Feld-Patinnen und Paten. Erfrischende Erzählungen rund um Gemüse und Kräuter spiegeln das Engagement der Mitwirkenden wider und halten dich über unsere neuesten Fortschritte auf dem Laufenden.

NEU IN DER MEDIOTHEK

ENTDECKE DIE SAATGUTBIBLIOTHEK

Die Eröffnung unserer Saatgutbibliothek in der Mediothek Krefeld  ist auf große Resonanz gestoßen. Die Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt unserer neuen Tauschbörse für Samen von Kräutern, Gemüse und Co. Langfristig ist es das Ziel, einen Saatgut-Kreislauf zu etablieren. Wir wünschen uns, daß sich die Bibliothek durch das zurückgebrachte Saatgut der Community immer wieder von selbst befüllt.

WERDE BAUMBEET-PAT:IN

FEINKOST FÜR DIE KLEINSTEN KREFELDER

Der KBK lädt dich ein, Pate oder Patin für städtische Baumbeete und kleine Grünflächen zu werden. Als engagierte Bürgerinnen und Bürger hast du die Möglichkeit, dein eigenes Beet kreativ zu gestalten und zu pflegen. Ob mit bienenfreundlichen Obstbäumen oder  Pflanzen, dein Beitrag hilft uns auf dem Weg zur essbaren Stadt für alle.

EINFACH MITMACHEN

GEMEINSAM WACHSEN WIR — ÜBER UNS HINAUS

Möchtest du gemeinsam mit deinen Nachbarn etwas erleben und dabei das Stadtklima positiv beeinflussen? Dann gibt es viele Möglichkeiten, wie du mitmachen kannst. Hier sind einige Ideen:

ESSBARES KREFELD 
AUF INSTAGRAM

Wir nehmen uns eine kleine Auszeit, um neue Energie zu tanken. 💐 Wir sind ab dem 28.4. zurück und melden uns mit neuen grünen Ideen und Aktionen. 
🐣🌷😉🌿

Wir nehmen uns eine kleine Auszeit, um neue Energie zu tanken. 💐 Wir sind ab dem 28.4. zurück und melden uns mit neuen grünen Ideen und Aktionen.
🐣🌷😉🌿
...

17 0 instagram icon
Unser Workshop mit Markus Lechner vom @anstoss_krefeld 👨🏼‍🌾 Gemeinsam wird gepflanzt, gesät und pasend zum clean up Day geputzt. Das wirkliche Highlight sind allerdings die Rankhilfen die gemeinsam für Himbeeren, Brombeeren und Erbsen 🫛 Dabei haben wir verschiedene Techniken und Systeme ausprobieren können. 🥬🍅

Vielen Dank an Markus und alle Teilnehmer:innen! 😁

Unser Workshop mit Markus Lechner vom @anstoss_krefeld 👨🏼‍🌾 Gemeinsam wird gepflanzt, gesät und pasend zum clean up Day geputzt. Das wirkliche Highlight sind allerdings die Rankhilfen die gemeinsam für Himbeeren, Brombeeren und Erbsen 🫛 Dabei haben wir verschiedene Techniken und Systeme ausprobieren können. 🥬🍅

Vielen Dank an Markus und alle Teilnehmer:innen! 😁
...

0 0 instagram icon
🫶🏻🌿 Neue Patenschaft gesucht! Aufgrund eines Umzugs der bisherigen Pat:innen, suchen wir für das Beet auf der Wiese des 🏰 Museums Burg Linn neue Engagierte, die Pflege und Bepflanzung betreuen möchten. Ob erfahrene Gärtner:innen, junge Familien oder Vereine - Mit dir/euch erntet Krefeld grüner und lecker! 🍓🥬🍇

🫶🏻🌿 Neue Patenschaft gesucht! Aufgrund eines Umzugs der bisherigen Pat:innen, suchen wir für das Beet auf der Wiese des 🏰 Museums Burg Linn neue Engagierte, die Pflege und Bepflanzung betreuen möchten. Ob erfahrene Gärtner:innen, junge Familien oder Vereine - Mit dir/euch erntet Krefeld grüner und lecker! 🍓🥬🍇 ...

26 0 instagram icon
Die Miabellen blühen auf der Obstbaumwiese🌸🌸🌸🌸
Schaut gerne bei @kandoradennis vorbei, wenn ihr noch mehr von Krefelds toller Natur und der Obstbaumwiese am Haus Rath sehen wollt.

Kennt ihr die vielen Streuobstwiesen in Krefeld schon? Auf unsere Webseite findet ihr das Geoportal. Dort sind alle KreFELDER wie Hochbeete, Streuobstwiesen, Wildkräuter und mehr zu entdecken.
Du kennst noch mehr? Schick uns gerne eine Nachricht und teile uns den Ort und die Pflanze mit. Damit auch andere ernten können 🤝🍒

Die Miabellen blühen auf der Obstbaumwiese🌸🌸🌸🌸
Schaut gerne bei @kandoradennis vorbei, wenn ihr noch mehr von Krefelds toller Natur und der Obstbaumwiese am Haus Rath sehen wollt.

Kennt ihr die vielen Streuobstwiesen in Krefeld schon? Auf unsere Webseite findet ihr das Geoportal. Dort sind alle KreFELDER wie Hochbeete, Streuobstwiesen, Wildkräuter und mehr zu entdecken.
Du kennst noch mehr? Schick uns gerne eine Nachricht und teile uns den Ort und die Pflanze mit. Damit auch andere ernten können 🤝🍒
...

20 2 instagram icon
Neue Beetpaten am Blumenplatz! 🌼🌹🌸 Seit gestern haben sich die Quartiershelfer des Blumeplatzes, bereit erklärt das dortige Hochbeet zu pflegen und zu bepflanzen ☺️👍 Wir sind gespannt was wir dort bald entdecken und ernten dürfen. Wer unterstützen und mit pflanzen möchte, es werden immer Helfer:innen vor Ort gesucht. Meldet euch dazu gerne Montags und Donnerstags ab 14:30h im dortigen Büro und lernt die netten Quartiershelfer kennen! 💚

Neue Beetpaten am Blumenplatz! 🌼🌹🌸 Seit gestern haben sich die Quartiershelfer des Blumeplatzes, bereit erklärt das dortige Hochbeet zu pflegen und zu bepflanzen ☺️👍 Wir sind gespannt was wir dort bald entdecken und ernten dürfen. Wer unterstützen und mit pflanzen möchte, es werden immer Helfer:innen vor Ort gesucht. Meldet euch dazu gerne Montags und Donnerstags ab 14:30h im dortigen Büro und lernt die netten Quartiershelfer kennen! 💚 ...

52 2 instagram icon
Heute wurden wir eingeladen! 🎙😃 In die @mediothek Krefeld zur Podcastaufnahme von "Mehr als du denkst", der hauseigenen Produktion. Zusammen mit Jule Mommert spreche ich über das Projekt, die saisonale Wiedereröffnung der Saatgut-Bibliothek (morgen!) und neue Entwicklungen. Lieben Dank für die Möglichkeit und Eure Beteiligung an dieser tollen Aktion!

Die Podcast-Folge geht Dienstag den 18.3. online und Ihr findet sie auf der Webseite der Mediothek und auf allen gängigen Plattformen. Viel Spaß beim reinhören! 👂🎧🔊

Heute wurden wir eingeladen! 🎙😃 In die @mediothek Krefeld zur Podcastaufnahme von "Mehr als du denkst", der hauseigenen Produktion. Zusammen mit Jule Mommert spreche ich über das Projekt, die saisonale Wiedereröffnung der Saatgut-Bibliothek (morgen!) und neue Entwicklungen. Lieben Dank für die Möglichkeit und Eure Beteiligung an dieser tollen Aktion!

Die Podcast-Folge geht Dienstag den 18.3. online und Ihr findet sie auf der Webseite der Mediothek und auf allen gängigen Plattformen. Viel Spaß beim reinhören! 👂🎧🔊
...

16 0 instagram icon
🥳 Auftaktveranstaltung 2025:
Wir starten mit einem spannenden Vortrag von Dr. Ansgar Reichmann, einem Experten der angewandten Ökologie und ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen. 🦆🐟🌳
Dr. Reichmann wird uns aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität im urbanen Raum so wichtig für unsere Zukunft ist und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um die Pflanz- und Tierwelt in Krefeld zu schützen und zu fördern.

Mit seinem fundierten Wissen wird er nicht nur die Herausforderungen, sondern auch praktikable Lösungen präsentieren. Besonders spannend: Wie können wir alle zur Erhaltung beitragen? 

Wir freuen uns auf diesen spannenden Abend mit einem echten Experten und leidenschaftlichen Naturfreund!💪🌱

Los geht's am Dienstag 18.03. in den Räumen des Südbahnhofes ab 19h. Der Eintritt ist kostenfrei.

Für eine bessere Planbarkeit würden wir uns über Eure Voranmeldung freuen. Dies geht aktuell auf der Seite des Werkhauses, in kürze auch aber auf unserer Webseite.

www.werkhaus-krefeld.de
www.essbares-krefeld.de

🥳 Auftaktveranstaltung 2025:
Wir starten mit einem spannenden Vortrag von Dr. Ansgar Reichmann, einem Experten der angewandten Ökologie und ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen. 🦆🐟🌳
Dr. Reichmann wird uns aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität im urbanen Raum so wichtig für unsere Zukunft ist und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um die Pflanz- und Tierwelt in Krefeld zu schützen und zu fördern.

Mit seinem fundierten Wissen wird er nicht nur die Herausforderungen, sondern auch praktikable Lösungen präsentieren. Besonders spannend: Wie können wir alle zur Erhaltung beitragen?

Wir freuen uns auf diesen spannenden Abend mit einem echten Experten und leidenschaftlichen Naturfreund!💪🌱

Los geht`s am Dienstag 18.03. in den Räumen des Südbahnhofes ab 19h. Der Eintritt ist kostenfrei.

Für eine bessere Planbarkeit würden wir uns über Eure Voranmeldung freuen. Dies geht aktuell auf der Seite des Werkhauses, in kürze auch aber auf unserer Webseite.

www.werkhaus-krefeld.de
www.essbares-krefeld.de
...

24 0 instagram icon

UNSER PFLANZ- UND ERNTEKALENDER

WEIL GUTES TIMING FRÜCHTE TRÄGT

Bei allen Gemüsesorten ist der Termin für die Aussaat und der damit verbundene Beginn der Anzucht wichtig für die gesamte spätere Entwicklung der Pflanzen. Eine erste Orientierung und Inspiration bietet unser Pflanzkalender. Ihr könnt ihn hier als PDF-Dokument herunterladen oder ihr wendet euch direkt an unser Büro. Dort bekommt ihr ihn kostenlos als Faltkalender im Format A3 und ein Lächeln mit dazu.

Pflanz- und Erntekalender ESSBARES-KreFELD

DIESER KREFELDER HILFT EUCH GERNE WEITER

Falls Ihr mitmachen wollt, spezielle Unterstützung benötigt oder allgemeine Fragen zu unserem Gemeinschaftsprojekt habt, wendet euch an Franz-Josef Unland vom »WERKHAUS«. Er ist sowohl per E-Mail als auch per Mobiltelefon zu erreichen und meldet sich schnell bei euch zurück.

Franz-Josef Unland
Projektentwicklung „ESSBARES KreFELD“
WERKHAUS e.V.
Blücherstraße 13 | 47799 Krefeld
Mobil 0157 – 33711267

fjunland(at)essbares-krefeld.de

DARAUS KANN 

GUTES WACHSEN

Nimm ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch, 
denn Gutes beginnt mit einem guten Gespräch.