Benjeshecke

| generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder |
Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgestapelten Ästen und Zweigen, wie sie beispielsweise beim Gehölzschnitt anfallen. Benjeshecken sind ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz, denn sie bieten kleinen Tieren wie Vögeln, Igeln und Insekten sowohl Schutz als auch Nahrung. Darüber hinaus stellen sie eine unkomplizierte Alternative zu pflegeintensiven Hecken dar und bieten preiswerten Sichtschutz. Und so einfach geht’s, sie anzulegen…

Dozentin: Sandra Küper
Veranstaltungsort: Schulgarten der Sollbrüggenschule, Sollbrüggenstraße 81
Dauer:  1 x 2 (U)Stunden
Kursgebühr: Für Erwachsene 5,00 €; für Mitglieder der Schulgemeinde Sollbrüggenschule 2,00 €; für Kinder kostenfrei.
Datum: Samstag, den 16.09.2023
Uhrzeit: 10:30 Uhr – 12:30 Uhr