DAS PROJEKT ESSBARE STADT

FÜR DAS LECKERSTE
KreFELD DER WELT

Unsere Stadt soll essbar werden. Das heißt, wir wollen, dass an
möglichst vielen  öffentlich zugänglichen Orten leckeres Obst und
Gemüse wächst und gedeiht.

UNSER PROJEKT ESSBARE STADT

ESSBARES KreFELD,

WAS BEDEUTET DAS?

Diese öffentlich zugänglichen Orte, das können Grünflächen, Hecken, Bäume oder Hochbeete sein, nennen wir in Zukunft »ESSBARE KreFELDER«. Sie werden von engagierten Patinnen und Paten gepflegt. Erntereifes Obst, Gemüse oder auch Kräuter können alleine oder gemeinsam mit netten Nachbarn bepflanzt und abgeerntet werden. Aber auch andere Personen dürfen sich dort gerne bedienen.

Auf diese Weise wird Krefeld nicht nur nachhaltiger, und klimafreundlicher, sondern vor allem auch lebens- und liebenswerter.


Die ersten FELD-PATENSCHAFTEN für ESSBARES KreFELD an der Rhine Side Gallery 2022 in Krefeld

WIR FREUEN UNS AUF DEN POCKET PARK

HEUTE BAUSTELLE
— MORGEN LIEBLINGSPLATZ

Mitten in der Krefelder Innenstadt, an der St.-Anton-Straße, entsteht ein neuer Ort zum Verweilen, Lernen und Naschen: der Pocket Park der Essbaren Stadt Krefeld.

Noch ist hier eine Baustelle, aber in 2026 verwandelt sich die schmale Fläche in einen lebendigen Stadtgarten. Der rund 248 Quadratmeter große Pocket Park wird mit Obst, Gemüse, Kräutern und Bäumen bepflanzt. Er bietet Sitzplätze, eine kleine Fläche für Workshops, ein Gewächshaus, Hochbeete und eine Materialhütte – als offener Treffpunkt für alle Generationen. Wer schon jetzt etwas mehr wissen wil, klickt einfach hier :

EINFACH ANMELDEN

WORKSHOPS 
ZUM MITACKERN
UND ERNTE EINFAHREN

Damit unser anspruchsvolles Projekt gut gelingen kann, bietet das Werkhaus Krefeld e.V. in Kooperation mit tollen Partnern einige Workshops und Events zur Unterstützung von Beetpatinnen und Beetpaten an.

VERANSTALTUNG VOM 5.11.24

WIE WIRD KREFELD KLIMANEUTRAL UND KLIMARESILIENT?

Am 5. November trafen sich im Südbahnhof zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um über die klimafreundliche Zukunft unserer Stadt zu diskutieren. Nach einem einleitenden Vortrag von Umweltdezernentin Sabine Lauxen wurden die für uns alle spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in Krefeld erörtert und in Arbeitsgruppen konkrete Lösungsansätze entwickelt.

Die vielfältigen Ideen und Anregungen der Teilnehmenden sind in unserem Ergebnisdokument  zusammengefasst. Frau Lauxen sicherte zu, die Vorschläge zu prüfen und deren Umsetzbarkeit zu evaluieren. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einer Folgeveranstaltung im Jahr 2025 präsentiert und gemeinsam diskutiert.

Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Politik, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft ist. Die Politik im Zusammenspiel mit der Stadtverwaltung setzt den Rahmen, schafft die Strukturen mit den übergreifenden Maßnahmen und moderiert die unterschiedlichen Interessen. Als Mieter, als Hauseigentümerin, als Gärtnerin, als Unternehmen, als Vereinsmensch – also in unseren vielfältigen Lebensbereichen  – können wir alle zum örtlichen Klimaschutz beitragen  und dafür sorgen, dass Krefeld hier widerstandsfähig wird.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses gemeinsamen Weges zu sein und Krefeld zu einer klimafreundlicheren und widerstandsfähigeren Stadt zu machen.

UNSER WERKHAUS BLOG

GESCHICHTEN
FRISCH VOM FELD

Entdecke auf im virtuellen Zentrum des Werkhaus e.V. die Erlebnisse unserer Feld-Patinnen und Paten. Erfrischende Erzählungen rund um Gemüse und Kräuter spiegeln das Engagement der Mitwirkenden wider und halten dich über unsere neuesten Fortschritte auf dem Laufenden.

DIGITALE-NASCHKARTE

FELDER FINDEN MIT EINEM KLICK

Wenn Ihr herausfinden wollt, wo unsere Patinnen und Paten aktiv sind, dann schaut im Geoportal der Stadt Krefeld vorbei. Hier sind, neben weiteren  wunderbaren Orten,  neuerdings auch  köstliche KreFELDER verzeichnet. Noch sind nicht alle Orte schön bebildert, aber als Wegweiser für die Naschtour zu den Nachbarn leistet die Karte schon gute Dienste.

WERDE BAUMBEET-PAT:IN

FEINKOST FÜR DIE KLEINSTEN KREFELDER

Der KBK lädt dich ein, Pate oder Patin für städtische Baumbeete und kleine Grünflächen zu werden. Als engagierte Bürgerinnen und Bürger hast du die Möglichkeit, dein eigenes Beet kreativ zu gestalten und zu pflegen. Ob mit bienenfreundlichen Obstbäumen oder  Pflanzen, dein Beitrag hilft uns auf dem Weg zur essbaren Stadt für alle.

NEU IN DER MEDIOTHEK

ENTDECKE DIE SAATGUTBIBLIOTHEK

Die Eröffnung unserer Saatgutbibliothek in der Mediothek Krefeld  ist auf große Resonanz gestoßen. Die Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt unserer neuen Tauschbörse für Samen von Kräutern, Gemüse und Co. Langfristig ist es das Ziel, einen Saatgut-Kreislauf zu etablieren. Wir wünschen uns, daß sich die Bibliothek durch das zurückgebrachte Saatgut der Community immer wieder von selbst befüllt.

UNFASSBAR ESSBAR

FÄSSER VERSCHÖNERN KREFELD –
UND FINDEN FESTES ZUHAUSE

Anfang Mai haben wir auf dem Pottbäckermarkt gemeinsam unsere farbenfrohen, upgecycelten Fässer bepflanzt. Gefüllt mit Gemüse, Obst und insektenfreundlichen Kräutern zogen sie kurz darauf hinaus in die Krefelder Innenstadt – bereit, Straßen und Plätze mit frischem Grün und bunten Farbtupfern zu beleben.

Acht Wochen lang waren die Fässer im Stadtbild zu entdecken. Sie haben Passanten überrascht, Gespräche angeregt und gezeigt, wie ein bisschen Farbe mitten in der Stadt Freude bringen kann.

Danach fanden sie schnell ein festes Zuhause – bei Kitas, Cafés, Vereinen und Privatpersonen, die sich nun um Pflege und Ernte kümmern. So lebt die Idee weiter.

Auch 2026 wollen wir wieder gemeinsam mit euch Projekte umsetzen, die Krefeld ein Stück grüner, leckerer und lebenswerter machen.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung! 😊

EINFACH MITMACHEN

GEMEINSAM WACHSEN WIR — ÜBER UNS HINAUS

Möchtest du gemeinsam mit deinen Nachbarn etwas erleben und dabei das Stadtklima positiv beeinflussen? Dann gibt es viele Möglichkeiten, wie du mitmachen kannst. Hier sind einige Ideen:

ESSBARES KREFELD 
AUF INSTAGRAM

Nun können wir es endlich verraten 🥳 Viele Stunden haben wir in Eigenregie geflext, lackiert und uns viele Gedanken gemacht um Euch jetzt diese tollen bunten Fässer präsentieren zu dürfen! 🪚 🥽 🎨 😁

Dieses Wochenende - im Rahmen des Pottbäckermarktes und Op dä Maat, können wir Euch voller Stolz einen weiteren Schritt und ein wichtiges Zeichen für mehr Grün im Herzen der Stadt zeigen. 30 bunte Fässer werden für nie nächsten Wochen die Innenstadt schmücken und du kannst mitmachen! 

Besuche uns an unserem Stand und helf uns die Fässer zu bepflanzen mit Gemüse, Obst, Kräutern und insektenfreundlichen Pflanzen. Den nur gemeinsam können wir einen Veränderung schaffen  und Zeichen setzten 🫶🏻 

Du möchtest so ein Fass gerne bei dir aufstellen?
Du willst wissen wo du uns auf dem Markt findest?
➡️ Schau in die beiden weiteren Beiträge für weitere Infos

Nun können wir es endlich verraten 🥳 Viele Stunden haben wir in Eigenregie geflext, lackiert und uns viele Gedanken gemacht um Euch jetzt diese tollen bunten Fässer präsentieren zu dürfen! 🪚 🥽 🎨 😁

Dieses Wochenende - im Rahmen des Pottbäckermarktes und Op dä Maat, können wir Euch voller Stolz einen weiteren Schritt und ein wichtiges Zeichen für mehr Grün im Herzen der Stadt zeigen. 30 bunte Fässer werden für nie nächsten Wochen die Innenstadt schmücken und du kannst mitmachen!

Besuche uns an unserem Stand und helf uns die Fässer zu bepflanzen mit Gemüse, Obst, Kräutern und insektenfreundlichen Pflanzen. Den nur gemeinsam können wir einen Veränderung schaffen und Zeichen setzten 🫶🏻

Du möchtest so ein Fass gerne bei dir aufstellen?
Du willst wissen wo du uns auf dem Markt findest?
➡️ Schau in die beiden weiteren Beiträge für weitere Infos
...

102 1 instagram icon
Ob bei der Pflanzaktion bei "Op dä Maat" oder später als Pat:in: Du kannst dabei sein! 

So kannst du mitmachen: Mitpflanzen beim Markt, einfach vorbei kommen, Arbeitshandschuhe packen und loslegen! Oder ein Fass für dich - für immer:
Schreib oder sprich uns an. Schick uns deine Kontaktdaten, nenn uns deinen Standort für das Fass und wir melden uns bei dir 😊

Hier findest du uns  am Wochenende ↙️
Neue Linnerstr. - Zwischen Behnischhaus und Königstraße

Wir freuen uns auf dich!

Ob bei der Pflanzaktion bei "Op dä Maat" oder später als Pat:in: Du kannst dabei sein!

So kannst du mitmachen: Mitpflanzen beim Markt, einfach vorbei kommen, Arbeitshandschuhe packen und loslegen! Oder ein Fass für dich - für immer:
Schreib oder sprich uns an. Schick uns deine Kontaktdaten, nenn uns deinen Standort für das Fass und wir melden uns bei dir 😊

Hier findest du uns am Wochenende ↙️
Neue Linnerstr. - Zwischen Behnischhaus und Königstraße

Wir freuen uns auf dich!
...

63 0 instagram icon
☀️ Herzlichen Dank Franz-Josef, du machst‘s möglich, fast rund um die Uhr ⏰ 😅🍀| Gemeinsam ESSBARE KreFELDER wachsen und gedeihen lassen 💪🌿 Macht mit, jede Hilfe ist willkommen 🙏 🌱 #krefeldkannwas #krefelderfürkrefeld #essbarestadt #krefeld #essbareskrefeld #gemeinschaft #teamwork @werkhaus_bildung @anstoss_krefeld @stadtkrefeld @cooldown.earth @werkhaus_medien @essbareskrefeld

☀️ Herzlichen Dank Franz-Josef, du machst‘s möglich, fast rund um die Uhr ⏰ 😅🍀| Gemeinsam ESSBARE KreFELDER wachsen und gedeihen lassen 💪🌿 Macht mit, jede Hilfe ist willkommen 🙏 🌱 #krefeldkannwas #krefelderfürkrefeld #essbarestadt #krefeld #essbareskrefeld #gemeinschaft #teamwork @werkhaus_bildung @anstoss_krefeld @stadtkrefeld @cooldown.earth @werkhaus_medien @essbareskrefeld ...

63 0 instagram icon
Wir zeigen Begrünung und Bunt geht überall - sogar auf Asphalt! Und setzten damit Zeichen:

💧 Gegen die Hitze
🌿 Für Vielfalt 
🫂 Gemeinschaft
💐 Für mehr Farbe in der Stadt

Und besonders für mehr Grün in der (Innen-)Stadt.
8 Wochen verbleiben die 30 bunten Fässer in der Innenstadt, rund ums Behnischhaus und auf der  Hochstr., danach suchen Sie einen neuen Ort zum verbleiben. 

Ob dein Garten, Straße, Geschäft oder Café - unsere bunten Fässer bringen Farbe und Freude. Meld dich bei uns, wenn du eine Patenschaft übernehmen willst 👍

Wir zeigen Begrünung und Bunt geht überall - sogar auf Asphalt! Und setzten damit Zeichen:

💧 Gegen die Hitze
🌿 Für Vielfalt
🫂 Gemeinschaft
💐 Für mehr Farbe in der Stadt

Und besonders für mehr Grün in der (Innen-)Stadt.
8 Wochen verbleiben die 30 bunten Fässer in der Innenstadt, rund ums Behnischhaus und auf der Hochstr., danach suchen Sie einen neuen Ort zum verbleiben.

Ob dein Garten, Straße, Geschäft oder Café - unsere bunten Fässer bringen Farbe und Freude. Meld dich bei uns, wenn du eine Patenschaft übernehmen willst 👍
...

62 0 instagram icon

UNSER PFLANZ- UND ERNTEKALENDER

WEIL GUTES TIMING FRÜCHTE TRÄGT

Bei allen Gemüsesorten ist der Termin für die Aussaat und der damit verbundene Beginn der Anzucht wichtig für die gesamte spätere Entwicklung der Pflanzen. Eine erste Orientierung und Inspiration bietet unser Pflanzkalender. Ihr könnt ihn hier als PDF-Dokument herunterladen oder ihr wendet euch direkt an unser Büro. Dort bekommt ihr ihn kostenlos als Faltkalender im Format A3 und ein Lächeln mit dazu.

Pflanz- und Erntekalender ESSBARES-KreFELD

DIESE KREFELDERIN HILFT EUCH GERNE WEITER

Falls Ihr mitmachen wollt, spezielle Unterstützung benötigt oder allgemeine Fragen zu unserem Gemeinschaftsprojekt habt, wendet euch an Katrin Blewaska vom »WERKHAUS«. Sie ist sowohl per E-Mail als auch per Mobiltelefon zu erreichen und meldet sich schnell bei euch zurück.

Katrin Blewaska
Projektentwicklung „ESSBARES KreFELD“
WERKHAUS e.V.
Blücherstraße 13 | 47799 Krefeld
Mobil: 0157 – 33711267

Mail: essbares_krefeld(at)werkhaus-krefeld.de

DARAUS KANN 

GUTES WACHSEN

Nimm ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch, 
denn Gutes beginnt mit einem guten Gespräch.